Notizen zu Uecker – Print

Das zweisprachige (dt./engl.) Publikationsformat Notizen zu Uecker macht die Forschungsergebnisse der durch das GUI geförderten internationalen Wissenschaftler*innen der Öffentlichkeit analog oder digital zugänglich. Der Akzent liegt dabei auf einer lebendigen, diskursiven Auseinandersetzung mit dem Werk Günther Ueckers.
Band 1 · 2022

Katrin Nahidi: Der geschundene Mensch

Günther Ueckers konzeptionelle Historienbilder – Im ersten Band der Notizen zu Uecker analysiert die Kunsthistorikerin und Historikerin für den Nahen Osten, Katrin Nahidi die Arbeit Gerät (auf Wörtern) von Uecker.

mehr
Band 2 · noch nicht erschienen

Xiao Xiao: wuwei, ziran und ganying

Handeln als künstlerischer Schöpfungsprozess im Werk Günther Ueckers – In Band 2 der Schriftenreihe Notizen zu Uecker widmet sich die Kunstwissenschaftlerin Xiao Xiao unter dem Titel wuwei, ziran und ganying.

mehr
Band 3 · noch nicht erschienen

Nick Böhnke: Durchdringungen des Raums

Überlegungen zu ikonischen Formprozessen Günther Ueckers – Mit Nick Böhnkes Untersuchung unter dem Titel Durchdringungen des Raums: Überlegungen zu ikonischen Formprozessen Günther Ueckers für Band 3 der Notizen zu Uecker wird der Begriff des ‚Handelns‘ um malerische […]

mehr