Günther Uecker Institut

Projekte

Stipendium künstlerische Forschung · 24.11.2023

Lydia Askani: Circle and Surface – Lunar Relics Scrutiny

Das künstlerische Forschungsprojekt setzt sich mit der Aneignung von Artefakten und Fälschungen von Kulturgütern auseinander. Sie verweist auf deren Instrumentalisierung im Kontext geopolitischer Machtbestrebungen und hinterfragt in diesem Zusammenhang die Rolle von Institutionen und Museen in Bezug auf die Bedeutungszuweisung von Objekten und deren historischer Kontextualisierung.

mehr
Workshop · 10.11.2023 – 12.11.2023

Der Zustand des Erlebens, oder: Ars Activa

Der Workshop "Zustand des Erlebens, oder: Ars Activa" beschäftigt sich mit den drängenden diskursiven Fragen zur künstlerischen Handlung heute. Die Beiträge und Diskussionen umfassen Ansätze aus kunstwissenschaftlichen Diskursen und politischer Theorie der 1960er-Jahre, erweitert um zeitgenössische Debatten zum (künstlerischen) Herstellen, dem Aktionsfeld und der Erfahrbarkeit von Werk und Subjekt sowie den Begriffen ‚Handeln‘, ‚Aktion‘ und ‚Performativität‘ selbst.

mehr
Forschungsstipendium · 2022

Nick Böhnke: Durchdringungen des Raums

Nick Böhnke beschäftigt sich in seiner Forschungsarbeit Durchdringungen des Raums mit den zu den frühesten Bildfindungen zählenden Werken Günther Ueckers, den Fingermalereien (1956), in deren Folge die malerischen Reliefs entstanden (1958).

mehr

Aktuelles

17.10.2023

Das GUI lädt zum Abschluss des Forschungsjahres 2023

Am 24. November möchten wir herzlich zu unserer Veranstaltung „Tischgespräch #1“ einladen. Im ersten Teil des Abends wird Lydia Askani Einblick in ihr künstlerisches Forschungsprojekt „Circle and Surface – Lunar […]

mehr
08.08.2023

Bericht über das GUI in der TAZ erschienen

In der Ausgabe vom 24. Juli 2023 ist in der TAZ Nord in der Rubrik „Orte des Wissens“ ein Porträt über das GUI erschienen. Unsere wissenschaftliche Leiterin Dr. Katharina Neuburger […]

mehr