In Nick Böhnkes Untersuchung unter dem Titel „Berührung im Entzug. Struktur, Temporalität und Haptik des malerischen Handelns an den frühen Strukturreliefs Günther Ueckers“ wird der Begriff des ‚Handelns‘ um malerische […]
Unter dem Titel „Vom Waldsterben: Land Art in der DDR“ schreibt das GUI | IUG 2024 ein Förderstipendium aus. In dem Projekt sollen durch oppositionelle Bewegungen in der DDR angefertigte […]
Im Forschungsjahr 2024 wird das GUI | IUG mit der Robert-Havemann-Gesellschaft in Berlin zusammenarbeiten. Unter dem Namen Institut für Umwelt und Gestaltung (IUG) forschen wir vertiefend an Fragestellungen interdisziplinärer zeitgenössischer […]
Wir bedanken uns für ein großartiges Forschungsjahr 2023 bei Günther Uecker, Jacob Uecker und Christine Uecker; allen Kooperationspartner*innen, insbesondere der ZERO foundation und dem Estate Lothar Wolleh; den Stipendiat*innen dieses […]
Beim ersten Tischgespräch des GUI gab Lydia Askani Einblick in ihr künstlerisches Forschungsprojekt „Circle and Surface – Lunar Relics Scrutiny“ in Form einer Lecture Performance. In ihrer Arbeit setzt sich […]
Im Rahmen unseres Workshops „Der Zustand des Erlebens, oder: ars activa“ besuchten wir im November 2023 Günther Uecker in seinem Atelier in Düsseldorf. Nach zwei intensiven Tagen mit Beiträgen und […]