Band 1 der Schriftenreihe des Instituts für Umwelt & Gestaltung

Der erste Band der Schriftenreihe Zweierlei erscheint am 22. September 2025 im Deutschen Kunstverlag. In „Umwelt & Archiv. Oppositionelle Umgebungen in der DDR“ widmet sich der Wissenschaftler und Künstler Daniel Wolter der Auseinandersetzung mit der Umweltzerstörung in der DDR. Hierfür untersuchte er fotografische Bestände aus dem Archiv der DDR-Opposition der Robert Havemann-Gesellschaft. Dabei erschließt er Querverbindungen zwischen den Begriffen „Umwelt“ und „Archiv“ im historischen Kontext der Umweltbewegung der DDR. Unter Rückgriff auf eine medienökologische Perspektive, lässt Wolter unterschiedliche Kategorien fotografischer Darstellung miteinander korrelieren und markiert die Nahtstelle, an der sich Umwelt ins fotografische Bild einschreibt und zugleich Eingriffe in die Umwelt entstehen.

Die Arbeit an dem Projekt wurde mit einem Stipendium des GUI | IUG gefördert und wird in Kooperation mit der Robert-Havemann-Gesellschaft herausgegeben.

Zweierlei ist die Publikationsreihe des Instituts für Umwelt und Gestaltung (IUG) mit einem Fokus auf zeitgenössische Kunstwissenschaft und künstlerische Forschung. Sie ist auf die Kunst und Kultur der DDR ausgerichtet.

Umwelt & Archiv ist ab sofort überall im Buchhandel erhältlich.